Rechtliches

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutzerklärung

Daten löschen lassen

Stand: Januar 2024

1. Datenschutz auf einen Blick

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Goldenenaht

Osterstraße 37

46397 Bocholt

Deutschland

Telefon: +49 02871 9958000

E-Mail: info@goldenenaht.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Erfassung allgemeiner Informationen

3.1 Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns gegebenenfalls anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

3.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

3.3 Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

3.4 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

3.5 Widerspruchsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

4. Kontaktformular

4.1 Art und Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Dies dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten, wie Telefonnummer, ist optional.

4.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4.3 Empfänger

Die Daten werden ausschließlich an uns übermittelt und in unserer Datenbank gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

4.4 Speicherdauer

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

4.5 Widerspruchsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen. Dazu können Sie uns eine E-Mail an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse senden.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

5. Verwendung von Dienstleistern und Drittanbietern

5.1 Supabase Datenbank

Wir nutzen den Dienst Supabase zur Speicherung von Daten, einschließlich der Daten aus dem Kontaktformular. Anbieter ist die Supabase, Inc. mit Sitz in den USA. Weitere Informationen zu Supabase und deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://supabase.com/privacy.

Supabase verarbeitet Ihre Daten nur auf unsere Anweisung hin und unter Einhaltung der DSGVO und entsprechender Auftragsdatenverarbeitungsverträge.

5.2 Vercel Hosting & Analytics

Unsere Website wird auf der Plattform von Vercel Inc. gehostet. Anbieter ist die Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Details zum Datenschutz von Vercel finden Sie hier: https://vercel.com/legal/privacy-policy.

Wir nutzen zudem Vercel Analytics, einen Webanalysedienst von Vercel Inc. Vercel Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. durch anonymisierte IPs oder alternative Speichermethoden).

Die durch Vercel Analytics erfassten Daten werden nur anonymisiert gespeichert und ausgewertet. Eine Identifikation des Nutzers findet nicht statt. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt, die eine Identifizierung ermöglichen könnten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.

5.3 Speed Insights

Wir verwenden den Dienst Speed Insights von Vercel, um die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Performancedaten anonymisiert erfasst. Eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern findet nicht statt. Wir nutzen diese Daten, um die Ladezeiten und allgemeine Performance unserer Website zu optimieren.

5.4 Google Maps

Auf unserer Website stellen wir einen Link zu Google Maps bereit, der externe Geodaten verwendet, um unseren Standort anzuzeigen. Bei Klick auf diesen Link werden Sie zu Google Maps weitergeleitet und es können Daten an Google übermittelt werden.

Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zu Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.

5.5 Content Delivery Networks (CDN)

Wir nutzen Cloudflare CDN zur Auslieferung externer Bibliotheken wie Font Awesome. Anbieter ist die Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Bei jedem Aufruf unserer Webseite wird eine Verbindung zu Servern von Cloudflare hergestellt, wodurch möglicherweise Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser übermittelt werden.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des CDN ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der schnelleren Auslieferung von Webinhalten und einer stabileren Verbindung.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

6. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden Cookies zur Authentifizierung im Administrationsbereich und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website jederzeit anpassen, indem Sie auf den Link klicken.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Löschung Ihrer Daten

Wenn Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen möchten, nutzen Sie bitte unser Formular zur Datenlöschung:

Daten löschen beantragen

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://goldenenaht.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.